“Charakterlos und unwürdig”

SV Blau-Weiß Bornreihe

6. September 2021
Autor: Thorin Mentrup; Foto: Wümme Zeitung

Bornreihes Trainer Nils Gresens mit schonungslosen Worten nach 0:5 in Drochtersen

Das Wochenende hatte noch nicht einmal richtig angefangen, da war es für alle, die es mit dem Fußball-Landesligisten SV Blau-Weiß Bornreihe halten, bereits verdorben. Eine 0:5 (0:1)-Niederlage ihres Teams hatten die Trainer Nils Gresens und Frank Meyer sowie die Fans der “Moorteufel” bei der SV Drochtersen/Assel II am Freitagabend mitansehen müssen. Schlimm war aus Sicht des Gastes nicht nur das Ergebnis. Noch schwerer wog die Nicht-Leistung in der zweiten Hälfte, nach der Gresens mit seiner Elf hart ins Gericht ging.

Eine genaue Erklärung für die zweiten 45 Minuten hatte der langjährige Kapitän spontan nicht. “Da sind wir als Trainerteam so kurz nach dem Spiel noch etwas ratlos”, sagte er. Deutlicher wurde Gresens bei der Einordnung dessen, was er gesehen hatte. Wobei er differenzierte zwischen den beiden Durchgängen. Im ersten seien die Blau-Weißen noch gut im Spiel gewesen und hätten sogar die wohl beste Halbzeit der Saison gespielt – trotz des 0:1-Rückstands durch Paul Meyer. Bornreihe hätte selbst in Führung gehen können durch Jeremy da Rocha Nunes oder auch Bjarne Schnakenberg. Die Blau-Weißen waren drin im Spiel.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs schien nichts verloren. Allerdings rissder Faden dann komplett:  “Ich bin in meiner 14. Saison in Bornreihe, aber so etwas Charakterloses und Unwürdiges habe ich noch nicht erlebt”, wurde Gresens deutlich. Er habe in der Oberligasaison 2016/17 bei deutlich höheren Niederlagen als einem 0:5 selbst auf dem Platz gestanden. “Aber da waren wir chancenlos. Die anderen Mannschaften waren einfach stärker. Aber in der Landesliga sind wir nicht schlechter”, verdeutlichte der 32-Jährige. In der Landesliga ist Bornreihe vom Selbstverständnis her ein Team, das oben mitspielt. Ein Totalausfall wie in der zweiten Hälfte in Drochtersen passt nicht zu den Ansprüchen. Deshalb nahm Gresens kein Blatt vor den Mund: “Das war keine Mannschaft auf dem Platz. Alles eigene Egos. Keiner wollte irgendwas für den anderen machen.” Alles in allem “unwürdig, das Trikot des SV Blau-Weiß Bornreihe zu tragen”.

Ausfälle wie die von etwa Michel Klimmek oder Justin Dähnenkamp wollte Gresens nicht als Ausrede gelten lassen. “Wir haben einen Kader zusammengestellt, mit dem wir solche Ausfälle kompensieren können”, sagte er. Die Einstellung sei das Problem gewesen. Das spiegelte sich auch in den Gegentoren wider: Beim 0:2 verlor Marlow Hinck den Ball bereits in der Anfangsphase der Vorwärtsbewegung, beim 0:3 wurden die Gäste von einem langen Einwurf überrumpelt, “obwohl der Spieler das schon die ganze Zeit gemacht hat”, haderte Gresens. Und die Bornreiher machten weitere Fehler. Beim vierten Gegentreffer versandete der Ansatz einer Kombination bereits am eigenen Strafraum, dem fünften ging eine Ecke voraus, “bei der wir einfach nicht verteidigen”. Ein 0:5 in der Landesliga hatten die Bornreiher zuletzt vor fast genau vier Jahren kassiert. Der Gegner damals: die SV Drochtersen/Assel II.

Nach seiner Kritik machte Gresens aber auch deutlich: Den Stab über der Mannschaft brechen werden das Trainerteam und er nicht. “Die Saison ist nach diesem Spiel nicht vorbei. Wir haben nur drei Punkte verloren”, ordnete er das Geschehen etwas nüchterner ein. Das ändere allerdings nichts daran, dass die Mannschaft nun in der Pflicht sei, eine Reaktion zu zeigen.