Autor: Wümme Zeitung
Dem SV Blau-Weiß Bornreihe II ist in der Staffel A der Kreisliga Osterholz ein immens wichtiger Sieg gelungen: Die Mannschaft von Trainer Enrico Berneking schlug auswärts den Verfolger TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf mit 3:0 (2:0) und hielt diesen somit auf Distanz. Dessen war sich auch Berneking direkt nach dem Abpfiff bewusst: „Wir konnten den Vorsprung nun sogar ausbauen, von daher war es ein ziemlich wichtiger Sieg für uns.“
Nach einer Ecke von Phillip Behrens sorgte Tarek Hinck für die frühe Führung (12.). Zunächst scheiterte Hinck mit seinem Kopfball an TSG-Keeper Alik Goldschmitt, doch im Nachsetzen war der Ball dann im Tor. Felix Ahrens sorgte für das 2:0, indem er einer Balleroberung eine starke Einzelleistung folgen ließ und selbst erfolgreich abschloss (29.). Routinier Torben Poppe profitierte beim 3:0 von einer Balleroberung im Mittelfeld, nach der er freigespielt wurde und letztlich Goldschmitt zum Endstand verladen konnte (78.).
„Das Ergebnis geht auch in der Höhe völlig in Ordnung“, resümierte Berneking, der aber auch anmerkte, dass seine Elf noch mehrere hochkarätige Chancen liegen gelassen habe. Aufgrund der starken Vorstellung seiner Defensive, die die vielen langen Wörpedorfer Bälle gut verteidigte, sollten diese aber nicht ins Gewicht fallen. „Die beiden Innenverteidiger Simon Küstner und Phillip Behrens haben ein richtig starkes Spiel gemacht. Die beiden haben extrem souverän agiert, und auch die Spieleröffnung war sehr gut“, freute sich Berneking.
Kreisliga Osterholz, Staffel A
TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf – SV BW Bornreihe II 0:3
TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf: Goldschmitt; Kolpin, Worthmann, Blanke, Mindermann Marks (80. Wedemeyer), Sohn (80. Iffländer); Fricke, Fahrenholz, Behrens, Wacker (70. Kück)
SV BW Bornreihe II: Levitin; Küstner, P. Behrens, Wischusen, Ahrens, Ehrichs (65. Walter), T. Hinck (83. Winters), Naß (82. Wohltmann), Meyer (73. Müller), Roschen, Poppe
Tore: 0:1 Tarek Hinck (12.), 0:2 Felix Ahrens (29.), 0:3 Torben Poppe (78.)
Schiedsrichter: Sören Kück